2022 | 2023
Blockheizkraftwerk
Cottbus – Deutschland
Das Heizkraftwerk Cottbus findet man im Osten der Stadt Cottbus. Seit Mai 2019 investiert die Stadt Cottbus in eine klimafreundliche Fernwärme. Die Stadtwerke Cottbus haben sich zur Aufgabe gemacht, die Fernwärmversorgung klimafreundlicher zu gestalten und so einen wertvollen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Mithilfe neuester Technologien kann das Blockheizkraftwerk zukünftig Strom und Wärme mit einem Wirkungsgrad von 90 Prozent produzieren, was modernen Standards entspricht.
Der Neubau steht direkt neben der alten Anlage. In 15 großen Tanks vor dem Kraftwerk wird die Wärme zukünftig gespeichert. Ein weiterer Tank soll für Druckausgleich sorgen. Die neuen Speicherbehälter sollen für mehr Sicherheit und Flexibilität bei der Fernwärme sorgen.
Das neue Heizkraftwerk leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende Deutschlands. Die Stadtwerke Cottbus bleiben hierbei Marktführer im Bereich leitungsgebundene Wärmeversorgung und bauen diese Stellung weiter aus.
DOYMA hat für dieses Projekt die Dichtungssysteme geliefert.
Internet: Stadtwerke Cottbus