Neu

SANIERUNG MEHRPARTEIENHAUS
In Österreich setzt sich der Trend zur Sanierung fort

SANIERUNG EINES MEHRPARTEIENHAUSES

In Zeiten steigender Energie- aber auch Herstellungskosten ist der Trend zur Gebäudesanierung ungebrochen, so auch in Österreich. Besonders hoch ist der Sanierungsbedarf bei privaten Mietwohnungen und Gemeindewohnungen. Eigenheime nehmen aufgrund ihrer hohen Anzahl ebenfalls einen besonderen Stellenwert ein.

In Wien hat die Baufirma DMG- Bau jüngst ein Mehrparteienhaus saniert und für die Leitungssanierung die Dichtungseinsätze von DOYMA verwendet. 

Curaflex Nova® Uno/MS ist ideal zur Abdichtung von Durchdringungen für flexible Kabelschutzrohre. Er kann in ein bauseitiges Futterrohr oder eine WU-Betonkernbohrung (Weiße Wanne) eingesetzt werden. Mit der zusätzlichen Schrumpftechnik wird eine schonende Abdichtung zum Rohr realisiert.

Der Bedarf nach Sanierungen ist also im Gebäudebestand vorhanden und aus energiepolitischer Sicht wirtschaftlich und zur Erreichung der Klimaziele erforderlich.

 

 

Einbausituation

Dichtungssysteme Curaflex® Nova Uno/ MS von DOYMA
Außenansicht vor der Wand des Gebäudes.

Referenz teilen

Planer:

Mehrparteienhaus, Wien

Ausführende(r):

Baufirma ist DMG- Bau, Dreherstrasse 39, 1110 Wien

 

 

 

 

Einbaujahr
2025

Produktgruppe(n)

Dichtungssysteme  

Produkte

  • Curaflex Nova® Uno/MS

Lieferung passender Dichtungssysteme zur Gebäude-Leitungsführung im Rahmen einer Sanierung.

Abdichtung mit Dichtungssystem Curaflex Nova® Uno/MS.

Standort

Verbaute DOYMA Produkte

Produkt anzeigen