Bundesrat Preußisches Herrenhaus

Das Bundesratsgebäude in der Leipziger Straße in Berlin kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken: 1904 wurde es unter der Leitung des Architekten Friedrich Schulze-Kolbitz für die Nutzung durch das Preußische Herrenhaus fertig gestellt.

Die dreiflügelige Anlage wurde im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstört. In der Nachkriegszeit bis zur Wiedervereinigung wurde das Gebäude von verschiedenen DDR-Institutionen genutzt. 1997 begannen unter der Leitung des Architekturbüros Schweger & Partner die Umbauarbeiten für den Einzug des Bundesrates, der seit September 2000 hier tagt.

Heute präsentiert sich das Gebäude als moderner Parlamentssitz und architektonische Sehenswürdigkeit.

Bauherr

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Berlin

Architekt/Planer

B4Plan Ingenieurgesellschaft mbH, Berlin

Handelspartner

HTI Bär & Ollenroth, Berlin

Ausführende Firma

Firma Otto Wöltinger GmbH & Co KG, Berlin

Einbaujahr
2016

Produktgruppe(n)

Dichtungssysteme

Produkte

  • Curaflex Nova® Uno Dichtungseinsätze
  • Curaflex Nova® Uno M/S Dichtungseinsätze
  • Curaflex® C  Dichtungseinsätze
  • Curaflex® C-40  Dichtungseinsätze
  • Curaflex® C/M  Dichtungseinsätze
  • Curaflex® 7006 M/S, 1.4301 Futterrohre (Sonderlösung)

Durchführung von Ver- und Entsorgungsleitungen  durch Bestandswände (Mauerwerk) mit Wandstärken von 300 mm bis zu 1650 mm sowie Leitungsdurchmesser von 50 mm bis 400 mm. Das Mauerwerk wurde mit einer PMBC-Flächenabdichtung versehen. Die Leitungen teilweise im Bestand und teilweise in enger Anordnung. Zudem war die Leitungslage nahe dem Sockel des Bauwerks. Die Forderung des Projektplaners war eine saubere Trennung zwischen Bauwerks- und Leitungsabdichtung herzustellen.

Normalerweise wird in einem solchen Sanierungsfall, die Flächenabdichtung durch eine Fest-/Losflanschkonstrukion angebunden oder die Leitungsabdichtung durch ein aus der Wand ragendes Futterrohr gewährleistet. Da der Planer aber die Leitungen in einem Futterrohr durch den kompletten Wandaufbau geführt haben wollte, war eine Futterrohr-Sonderkonstruktion in Form eines Curaflex®  7006 Material 1.4301 besandet notwendig.  Inklusive Ober- und Unterlängen beim Futterrohr (Außen:   100 mm Überstand, Innen: Wandstärke + 20 mm Überstand) sowie Größen DN 100 – DN 500. Zudem wurden diverse Mediendurchführungen / Dichtungseinsätze den Anforderungen der Leitungen entsprechend eingebaut.

Standort

Bundesrat - Leipziger Straße 3-4, 10117 Berlin

Verbaute DOYMA Produkte

Produkt anzeigen
Produkt anzeigen
Produkt anzeigen
Produkt anzeigen
Produkt anzeigen
Produkt anzeigen